Konflikte
Marja Christine Hische and
Volker Hische
Chapter 5 in Projekte leiten, Menschen führen, 2019, pp 203-229 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie in Konflikten die Instrumente und Werkzeuge der Kommunikation nutzen können. Ein Gesprächsleitfaden führt Sie durch die Stationen eines Konfliktgesprächs. Anhand von Beispielen erhalten Sie einen Eindruck darüber, wie Sie Fallstricke umgehen und das Gespräch auf Kurs halten können und wie Sie mit Widerstand im Gespräch umgehen und vermeiden, bei Ihrem Gegenüber Widerstand auszulösen. Sie erfahren, wie Sie mit Eskalationen, die vom Gegenüber durch kommunikative Störfeuer, so genannte Killerphrasen ausgelöst werden, so umgehen, dass ein sachliches Gespräch wieder möglich wird. Wie Sie mit nicht erfüllten Erwartungen umgehen, wird konkret anhand unterschiedlicher Ursachen beleuchtet. Wie Sie Sachkonflikte mit dem Harvard-Modell der Konfliktbearbeitung angehen, wird in Grundzügen beschrieben.
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02790-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658027902
DOI: 10.1007/978-3-658-02790-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().