EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vergleich zum herkömmlichen Finanzsystem

Elfriede Sixt ()

Chapter 5 in Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme, 2017, pp 45-73 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was diese virtuellen Währungen antreibt, ist der Verfall des Vertrauens in das Bankensystem, ein Verfall des Vertrauens in das Zentralbankensystem (Max Keiser). Es ist vor allem die Dezentralität und Globalität der Bitcoin‐Architektur, die das Potenzial hat, die Weltwirtschaft nachhaltig umzugestalten. Historisch waren Volkswirtschaften mit zentralisierter Verwaltung meist innovativer, fortschrittlicher und erfolgreicher. Immer haben sich nach einer gewissen Zeit jedoch in all diesen zentralisierten Volkswirtschaften auch die Nachteile der Zentralisierung der Macht offenbart: Korruption, sowie massives Streben nach Erhaltung des Systems und Machtmissbrauch.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02844-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658028442

DOI: 10.1007/978-3-658-02844-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-02844-2_5