Achtsamkeit in Organisationen: Vom Stressmanagement über das achtsame Interagieren und Führen zur bewussten Gestaltung von Veränderungsprozessen
Niko Kohls () and
Andrea Berzlanovich ()
Additional contact information
Niko Kohls: Hochschule Coburg
Andrea Berzlanovich: Medizinische Universität Wien
A chapter in Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre, 2013, pp 163-177 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Achtsamkeit (Mindfulness) ist ein zentraler Begriff in der buddhistischen Weisheitslehre, der in psychologischer Terminologie als ein spezifischer, trainierbarer Bewusstseinszustand beschrieben werden kann, der auf das direkte und nicht-wertende Gewahrsein dessen abzielt, was in jedem Augenblick geschieht (Hayes and Feldman, 2004, Sauer et al., 2011b, Bishop et al., 2004).
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-03462-7_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658034627
DOI: 10.1007/978-3-658-03462-7_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().