EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Green Marketing 1.0 bis 4.0

Andrea Grimm () and Astin Malschinger ()
Additional contact information
Andrea Grimm: Ferdinand Porsche FernFH
Astin Malschinger: Ferdinand Porsche FernFH

Chapter Kapitel 2 in Green Marketing 4.0, 2021, pp 19-47 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Green Marketing durchläuft im Vergleich zum konventionellen Marketing eine andere Evolution, an dessen Ende sich aber beide in wesentlichen Aspekten zu überschneiden beginnen. Der Blick auf die Evolution von Green Marketing 1.0 zu 4.0 zeigt die strukturellen Veränderungen auf, die es derzeit durchläuft: Einige ehemalige Green Davids, die als Ökopioniere im Green Marketing 1.0 begonnen haben, entwickeln sich zu Green Goliaths. Es treten neue Ökopioniere 4.0 als Akteure auf. Der Vertrieb ökologischer Produkte wechselt vom Fachhandel in den konventionellen Handel. Die Sortimente diversifizieren sich. Der Konsument gewinnt als Brand Advocate, Prosument und als Community-Mitglied eine neue strategische Bedeutung im Green Marketing. Die ökologischen Zertifizierungen erodieren vom Mehrwert zur Basiseigenschaft. Purpose und Authentizität hingegen werden zum neuen Mehrwert mit Kapitalisierungspotenzial.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-03698-0_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658036980

DOI: 10.1007/978-3-658-03698-0_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-03698-0_2