Die Herausforderung: Hohe Komplexität und permanente Veränderung
Sven Poguntke ()
Chapter 1 in Corporate Think Tanks, 2014, pp 3-7 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das erfolgsorientierte und zukunftsgerichtete Management von Unternehmen ist in den letzten beiden Jahrzehnten schwieriger geworden: In etlichen Branchen sind zunehmend neugegründete Unternehmen mit ihren disruptiven Innovationen die Sieger im Verdrängungswettbewerb. Das Internetzeitalter bringt eine Vielzahl von Informationen und Wissen hervor. Vor dem Hintergrund eines drohenden Information Overload besteht die Herausforderung darin, für die Zukunftsgestaltung von Unternehmen relevante Informationen systematisch zu analysieren und zu bewerten. „Schwarze Schwäne“ – das sind sehr unwahrscheinliche, aber durchaus realistische Ereignisse – erfordern ein effizientes Risikomanagement und eine schnelle Anpassungsfähigkeit. Das Management von Komplexität gilt in diesem Zusammenhang als eine der größten Herausforderungen für Führungskräfte und Topmanager. Der Einsatz von Corporate Think Tanks kann vor diesem Hintergrund eine Hilfestellung darstellen, um sich den Zugang zu kollektivem Wissen und chancenreichen Ideen zu sichern.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04318-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658043186
DOI: 10.1007/978-3-658-04318-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().