Die Erkenntnisse: Rückblick auf den Corporate Think Tank
Sven Poguntke ()
Chapter 11 in Corporate Think Tanks, 2014, pp 137-138 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Anschluss an die Durchführung eines Corporate Think Tanks sollte man sich die Zeit für einen kritischen Rückblick nehmen, um für weitere Projekte zu lernen. Kapitel 11 schließt mit einer systematischen Auflistung von Vor- und Nachteilen der unternehmerischen Denkfabriken. Corporate Think Tanks wurden in dem vorliegendem Buch als zukunftsgerichtete Foren beschrieben, in denen vielfältige Themen in den unterschiedlichsten Formaten behandelt werden. Sie können erstaunliche Kreativität freisetzen und innovative Ideen sowie Konzepte hervorbringen. Die Durchführung von Denkfabriken ist mit finanziellem und organisatorischem Aufwand verbunden, und letztendlich gibt es keine Erfolgsgarantie. Dennoch überwiegen die Chancen von Corporate Think Tanks.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-04318-6_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658043186
DOI: 10.1007/978-3-658-04318-6_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().