EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Exkurs: Daseinsvorsorge in der EU

Michael Schäfer ()
Additional contact information
Michael Schäfer: Unternehmerin-Kommune-Verlag

Chapter 7 in Kommunalwirtschaft, 2014, pp 133-172 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die rechtlichen, strukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen der kommunalen Selbstverwaltung und der Daseinsvorsorge mögen sich unterscheiden. Dennoch kann im Rahmen der europäischen Integration von einer zunehmenden Konvergenz zwischen den Mitgliedsstaaten gesprochen werden. Gemeinsam ist allen Staaten, dass die Leistungen der Daseinsvorsorge vermehrt dem Druck der Märkte ausgesetzt sind. Mit dem Prozess der Europäischen Integration wurde sukzessive versucht, Marktbarrieren abzubauen. Das Europäische Konzept für öffentliche Dienstleistungen nennt Leistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse. Danach ist es nur bei allgemeinem wirtschaftlichem Interesse zulässig, besondere Regelungen entgegen dem Wettbewerbsrecht einzuführen. Jedoch entstand mit der Liberalisierung die Notwendigkeit, die Verfügbarkeit der Leistungen unter den gegebenen Bedingungen und in dem neu etablierten Rahmen zu sichern.

Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-05839-5_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658058395

DOI: 10.1007/978-3-658-05839-5_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-05839-5_7