Umweltrecht
T. Attendorn ()
Additional contact information
T. Attendorn: FH für öffentliche Verwaltung NRW
Chapter 14 in Immobilienwirtschaftslehre - Recht, 2016, pp 421-495 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unter den drei großen Rechtsgebieten – dem Öffentlichen Recht, dem Privatrecht und dem Strafrecht – ist das Umweltrecht im Wesentlichen dem Öffentlichen Recht zuzuordnen. Sowohl was die praktische Relevanz, als auch was den Normumfang und die Regelungsintensität betrifft, finden sich die weitaus meisten und gewichtigsten umweltrechtlichen Normen im Bereich des Verwaltungsrechts, welches wiederum dem Öffentlichen Recht zugehört. Das Privatrecht und das Strafrecht demgegenüber enthalten zwar auch umweltrechtliche Regelungen; auf diese soll hier aber nur am Rande eingegangen werden (s. auch Abschn. 14.4.1 und 14.4.2).
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-06987-2_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658069872
DOI: 10.1007/978-3-658-06987-2_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().