EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bau- und Planungsverträge

E. Joussen ()
Additional contact information
E. Joussen: Rechtsanwälte Joussen & Schranner

Chapter 15 in Immobilienwirtschaftslehre - Recht, 2016, pp 497-538 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im Rahmen der Projektentwicklung ist ein besonderes Augenmerk auf die zu schließenden Verträge zu werfen. Das Schwergewicht liegt dabei eindeutig auf dem Bauvertrag, also dem Vertrag zwischen Bauunternehmer auf der einen und Auftraggeber/Bauherrn auf der anderen Seite. Doch erschöpft sich darin nicht das Bauvertragsrecht. Denn an einem Bauvorhaben sind in aller Regel außer dem Bauunternehmer und dem Bauherrn noch erheblich mehr Personen beteiligt. Dies gilt insbesondere für Architekten und Ingenieuren, ohne deren Mitwicklung jedenfalls größere Bauvorhaben kaum entstehen könnten.

Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-06987-2_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658069872

DOI: 10.1007/978-3-658-06987-2_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-06987-2_15