Stressed und Distressed Real Estate
A. Goepfert ()
Additional contact information
A. Goepfert: Noerr LLP
Chapter 16 in Immobilienwirtschaftslehre - Recht, 2016, pp 539-570 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Erwerb von Immobilien in „stressed“ oder „distressed“-Situationen gewinnt in der immobilienwirtschaftlichen Praxis immer mehr an Bedeutung. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen agieren seit dem Ende der 1990er Jahre verstärkt ausländische Fondsgesellschaften, wie z. B. Private Equity Fonds (s. hierzu auch IWL Bd. I – Beitrag E.3 Abschn. 3.2.1) oder Pensionsfonds (s. hierzu auch IWL Bd. I – Beitrag E.3 Abschn. 3.1.4), auf dem deutschen Immobilienmarkt. Dies führt insgesamt zu einer Zunahme von Immobilientransaktionen im deutschen Markt und in einer Verlagerung von Immobilien in z. T. hoch fremdfinanzierte Zweckgesellschaften. Zum anderen zeigt sich spätestens seit der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahre 2008, dass Preise von Immobilien nicht nur steigen, sondern diese selbst bei einer unveränderten oder sogar verbesserten Vermietungssituation Wertverluste erleiden können. Schließlich sind auch die Finanzierer seit der Wirtschafts- und Finanzkrise wieder vorsichtiger geworden, was sich in der Finanzierungsdokumentation widerspiegelt, die umfangreiche Zusicherungen (Covenants) des Kreditnehmers enthält und die bei Verstößen zu einer Kündigung und Fälligstellung des Darlehens führen können, selbst wenn keine Zahlungsrückstände bestehen (s. zu Covenants auch Abschn. 23.3.1 und IWL Bd. I – Beitrag E.3 Abschn. 3.2.1).
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-06987-2_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658069872
DOI: 10.1007/978-3-658-06987-2_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().