Von Basel I zu Basel III – Darstellung der Veränderungen der regulatorischen Anforderungen und die Auswirkungen auf die Immobilienfinanzierung
P. Knopp ()
Chapter 26 in Immobilienwirtschaftslehre - Recht, 2016, pp 941-968 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Am 1. Januar 2013 ist mit Inkrafttreten der neuen Eigenkapitalvereinbarung, Basel III, nur sechs Jahre nach seiner Vorgängervereinbarung ein Meilenstein im Aufsichtsrecht erreicht worden. Mit der Umsetzung, dieser beiden Vereinbarungen verfolgt der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht das Ziel, die Mindestkapitalanforderungen für Banken risikosensitiver zu gestalten und anzuheben, sowie die Bankenaufsicht qualitativ zu stärken und die Institute auf mehr Transparenz und Offenlegung zu verpflichten. Mit Basel II sollte auf die zunehmende globale Vernetzung und Dynamik der Finanzsysteme und damit auf ein Gefahrenpotenzial, das immer größere Ausmaße annahm und dessen Dimension zu diesem Zeitpunkt niemand bis in letzter Konsequenz absehen konnte, reagiert werden. Im gleichen Jahr nahm jedoch die Finanz- und Wirtschaftskrise, die sog. Subprime-Krise, in den USA ihren Anfang und entwickelte sich zu einem Finanztsunami, der mit ungeheurer Kraft und Ausdehnung rund um den Erdball lief. Basel III ist die konsequente Fortsetzung des zweiten Eigenkapitalakkords und baut mit seinen Inhalten und Berechnungen auf seinem Vorgänger auf. Gleichwohl geht er aber hinsichtlich seiner Mindestkapital- und Liquiditätsanforderungen weit über Basel II hinaus.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-06987-2_26
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658069872
DOI: 10.1007/978-3-658-06987-2_26
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().