EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung – oder: Was tun mit der Angst?

Holger Bröer ()

Chapter 1 in Faktor Mensch im Verkauf, 2016, pp 1-8 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mein Vater sagte einmal zu mir: „Holger, Angst ist kein guter Fahrer. Schau auf Deine Neugierde, schau nach vorne und nicht zurück. Schau auf das Gute.“ Mit acht Jahren war es nicht einfach zu verstehen, was mein Vater mir sagen wollte – aber immerhin, er hatte Recht. Und heute weiß ich es – wir wissen es. Angst! Bereits beim Lesen des Wortes Angst passiert etwas Besonderes in unserem Kopf und damit auch in unserem Körper: Unser Gehirn unterhält sich mit sich selbst, indem es eine Vielzahl von chemischen Informationen von einem Neuron oder einer Nervenzelle zur anderen sendet. Einfach ausgedrückt: Ein chemischer Gehirn-Cocktail steuert unser Gehirn und damit unsere Sprache, Bewegung, unser Denken, das Hören und Handeln, die Körperfunktionen und vieles mehr. So weit so gut, so bekannt. Unsere Angst wird ausgelöst durch optische, visuelle Reize oder auch durch reines „Kopfkino“, sprich durch unsere Fantasie. Oft reicht schon die Frage: „Hast du Angst“? Plötzlich fragen wir uns: „Warum fragt der das? Sollte ich Angst haben?“ Und die Lawine in unserem Kopf rollt los. Angst sorgt dafür, dass in unserem Kopf innerhalb von Millisekunden eine ganz besondere „Sprache“ gesprochen wird.

Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-08988-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658089887

DOI: 10.1007/978-3-658-08988-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-08988-7_1