Perlensammler
Holger Bröer ()
Chapter 2 in Faktor Mensch im Verkauf, 2016, pp 9-14 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Buch könnte ein Glücksbuch sein. Denn es handelt von Menschen. Von Sehnsüchten. Von Potenzialen, die sich jenseits von Facebook, Twitter und Co. entfalten. Es erzählt Geschichten von Erfolgen und Niederlagen und immer wieder vom Aufstehen. Es stellt die Kunst des Redens in den Mittelpunkt – und damit die Kunst des Verkaufens. Aber Glück ist ein flüchtiger, ein höchst individuell gewebter Stoff. Ich traue mir nicht zu, sein Muster zu untersuchen. Das machen andere schon zu Genüge. So wird dieses Buch ein Mutbuch, das Sie mitnimmt auf eine Reise durch die Epochen und Ihnen zeigt: Die Perlen im Beruf und im Alltag kullern nicht auf Datenbahnen, sondern hüpfen zwischen zwei Menschen, die sich die Zeit nehmen zum Diskutieren, Denken, Lachen, für einen Handschlag vor der Unterschrift auf dem Vertrag. Diese wertschätzende Haltung scheint zu einem Relikt zu verstauben. Es läuft etwas schief in der nördlichen Hemisphäre dieser Erde.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-08988-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658089887
DOI: 10.1007/978-3-658-08988-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().