Leben: Mehr als ein Masterplan
Holger Bröer ()
Chapter 5 in Faktor Mensch im Verkauf, 2016, pp 51-71 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Reisen bereichert – die Sinne und die innere Landkarte. Es hinterlässt Eindrücke im Gehirn, weil Blicke, Begegnungen, Gerüche die Gefühlswelt im Kopf erweitern. Ich gehe sogar weiter und behaupte: Reisen baut Stress ab, weil es Abwechslung bietet. So sehr ich für eine regionale Verankerung bin, für ein Zuhause in einem vertrauten Städtequartier, so sehr zieht es mich doch fort von heimeligen Plätzen. Fernweh nennen es die einen, Forscherdrang die anderen. Ich habe noch nie viel auf Begrifflichkeiten gegeben, für mich ist die Motivation einer Entscheidung wichtig und die heißt in meinem Falle: Sehnsucht. Nach Überraschungen. Nach Außergewöhnlichem. Nach einem Kick, der am Alltag zerrt, bis das Band der Routine zu reißen droht. Nicht der von Red Bull gesponserte Sprung vom Rande der Atmosphäre schüttet mein Adrenalin aus, sondern das Sammeln eigener Eindrücke in diesem Leben fasziniert mich.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-08988-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658089887
DOI: 10.1007/978-3-658-08988-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().