Emotionale Kommunikation: Streicheln der Seele
Holger Bröer ()
Chapter 6 in Faktor Mensch im Verkauf, 2016, pp 73-109 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der erste Schrei eines Neugeborenen ist ein berührender Moment. Biologisch entfaltet er die Lungenflügel und menschlich zeigt er: „Hier bin ich, bereit zu leben.“ Tränen und Demut sind die Antwort der anderen. Niemals wieder wird ein einziger Ton eine solche Fülle an Gefühlen erzeugen. Der erste Schrei ist der Schritt zur emotionalen Kommunikation. Aber kaum ist er vollbracht, ist der Höhepunkt überschritten. Was folgt, sind Regeln, die hemmen.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-08988-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658089887
DOI: 10.1007/978-3-658-08988-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().