Weiter im digitalen Schnellboot oder intelligent mit aller Kraft gegen den Strom?
Holger Bröer ()
Chapter 9 in Faktor Mensch im Verkauf, 2016, pp 197-235 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die digitale Zukunft hat bereits begonnen. Wir stecken mittendrin. Jetzt gerade lesen Sie vielleicht mein Buch auf einem digitalen Endgerät. Sich gegenüber neuen Technologien zu verhalten wie das Kaninchen vor der Schlange, ist nicht zielführend. Auf der Welle schwimmen, die die Welt selbst und den eigenen Erfolg bestmöglich nutzen, das muss das Ziel sein. Allerdings erfordert dies teilweise eine Änderung der eigenen Ansprüche und der persönlichen eigenen Einstellungen. Neue Technologien schaffen neue Umweltbedingungen, denen wir alle unterworfen sind. Wer daran überhaupt nicht teilnimmt, entweder, weil es aus sozialen Gründen nicht leistbar ist, oder man sich bewusst verweigert, hat schon verloren. Ebenso hat man verloren, wenn man sich komplett auf diese Technologien verlässt und Programmen sowie den dahinter stehenden Algorithmen alle Entscheidungen, die einen betreffen, überlässt. Ein aktuelles und extrem komplexes, spannendes Thema sind dabei Partner- und Jobbörsen, die mit alten Ideen – im neuen digitalen Gewand – „Matches“ versprechen. Auch wir arbeiten an einer APP – an einer einfachen und dadurch schnellen Recruitment-Lösung. Eine Lösung, die Talente und Unternehmen schnell zusammenbringen kann. Aber wir vergessen dabei niemals den Faktor Mensch – Sie und uns. Die Frage lautet nämlich: Wie gut ist ein Job Match oder ein Partnerbörsen-Match, wenn ein Algorithmus und kein Mensch mehr für uns eine Vorauswahl trifft?
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-08988-7_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658089887
DOI: 10.1007/978-3-658-08988-7_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().