EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konklusion

Andreas Liening ()
Additional contact information
Andreas Liening: Technische Universität Dortmund

Chapter Kapitel 8 in Komplexität und Entrepreneurship, 2017, pp 597-603 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Anforderungen an unser Denken Zu Beginn des Buches wurde die Frage aufgeworfen, welche Anforderungen an unser Denken gestellt werden müssen, wenn die Welt in der wir leben, wie beispielhaft erläutert, nicht länger wie ein träger langsamer Fluss dahingleitet, sondern durch Turbulenzen, Sprünge und Verwicklungen gekennzeichnet ist. Gerade ein Entrepreneur, der in neue Märkte eindringt, alte bewegen will oder gar neue erschafft, wird dabei schnell vor der Herausforderung stehen, dass die traditionellen lineal-kausalen Methoden zur Analyse und Entscheidung in derartigen komplexen Situationen, Strukturen und Prozessen nicht mehr weiterhelfen und wir mit unserer Rationalität offenbar an Grenzen stoßen.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-13173-9_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658131739

DOI: 10.1007/978-3-658-13173-9_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-13173-9_8