EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Philosophischer Teil | War schon Karl Marx für „nachhaltiges“ Investieren?

Martin Dilg

Chapter 2 in Verantwortlich in Nachhaltigkeit investieren, 2024, pp 23-65 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine – teilweise philosophische – Einordnung der angesprochenen Definitionskriterien durch Thesen bekannter Wissenschaftler und Ökonomen aus unterschiedlichen Denkrichtungen und unterschiedlichen Epochen (z. B. Adam Smith, Karl Marx, Thorstein Veblen, Ludwig von Mises, Milton Friedman, Joseph Stiglitz, Robert Shiller u. a.) soll aus meiner Sicht helfen, eine eigene Schärfung der Sinne und Priorisierung zu ermöglichen, um selbst hinter der Entscheidungsfindung zu stehen, ohne permanent von außen durch Regulatorien oder dogmatische Ideologien gesteuert zu werden. Es muss sich eine Selbstverständlichkeit für dieses Thema entwickeln, mit der jeder einzelne Investor subjektiv leben und diese auch objektiv glaubhaft kommunizieren kann.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-14359-6_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658143596

DOI: 10.1007/978-3-658-14359-6_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-14359-6_2