Theoretischer Teil | Begriffswirrwarr endlich sortiert bzw. was niemand benötigt und nur von der erfolgreichen Umsetzung ablenkt
Martin Dilg
Chapter 3 in Verantwortlich in Nachhaltigkeit investieren, 2024, pp 67-110 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine Zusammenführung bzw. Bestandsaufnahme aktuell anerkannter Kriterien und Definitionen wie SRI, CSR, SD, SI ESG, CC, CG etc. soll aufzeigen, dass es nicht darauf ankommt, wie die exakte Definition lauten soll. Ob „verantwortlich“, „nachhaltig“, „sozial“ oder „ethisch“ ist im Grunde absolut unerheblich. Vielmehr ist jedoch darauf zu achten, dass mit einem gewissen Maß an gesundem Menschenverstand einerseits ein Unternehmen geführt wird und andererseits damit auch die Möglichkeiten für einen Investor bestehen, entsprechende Firmen und Anlagemöglichkeiten zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und schlussendlich eine Investitionsentscheidung treffen zu können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-14359-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658143596
DOI: 10.1007/978-3-658-14359-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().