EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praktischer Teil | Wie ein nachhaltiges Investmentportfolio aufgebaut sein kann – was man dafür benötigt und berücksichtigen sollte

Martin Dilg

Chapter 4 in Verantwortlich in Nachhaltigkeit investieren, 2024, pp 111-157 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Seit vielen Jahren bestehen durchaus enorme Unterschiede in der Bewertung nachhaltiger Anlagen, über die man Bescheid wissen muss, bevor man für sich selbst eine Anlagestrategie oder einen Investmentprozess definiert. Die „philosophischen“ Aspekte hochrangiger Ökonomen und Denker haben wir bereits aufgenommen, hinterfragt und hoffentlich verinnerlicht. Ebenso wurden die theoretischen und regulatorischen Begriffe behandelt, die sich in den letzten Jahren etabliert haben.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-14359-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658143596

DOI: 10.1007/978-3-658-14359-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-14359-6_4