EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Prinzip der Nachhaltigkeit

Wolfgang Vieweg ()

Chapter Kapitel 4 in Nachhaltige Marktwirtschaft, 2017, pp 41-116 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wer den Begriff der Nachhaltigkeit adäquat verwenden will, muss verstanden haben, was Nachhaltigkeit ist. Um dies klar herauszuarbeiten, ist es hilfreich, auch deutlich zu machen, was Nachhaltigkeit nicht ist. Wenn man Nachhaltigkeit als ein Prinzip ansieht, muss auch klargestellt werden, was man in diesem Zusammenhang unter einem Prinzip versteht. Im Zuge dieser Begriffsklärung wird schließlich deutlich, dass die Menschheit ein Problem hat, an dem sich niemand vorbeimogeln kann. In Kap. 4 wird gezeigt, welche Anstrengungen unternommen werden, um dieses fundamentale Problem quantitativ zu erfassen. Es wird dargestellt, wie man versucht, diese Herausforderung professionell zu managen, indem man sich auf die relevanten Erscheinungen dieses überaus komplexen Problems kapriziert.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-16529-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658165291

DOI: 10.1007/978-3-658-16529-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-16529-1_4