3d-Druck für den Hausbau
Hans-Josef Vogel,
Karlheinz Weißer () and
Wolf Hartmann ()
Additional contact information
Karlheinz Weißer: Stadtwerke Arnsberg GmbH
Wolf Hartmann: Institut für Innnovationsmanagement
A chapter in Smart City: Digitalisierung in Stadt und Land, 2018, pp 52-57 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auch der Hausbau selbst verändert sich. Immer wieder ist von einzelnen populären Projekten zu lesen, bei denen spezielle 3D-Gebäudedrucker zum Bau von Gebäuden eingesetzt werden. Mit der technologischen Weiterentwicklung der 3D-Drucker werden heute nicht mehr nur kleine Objekte aus Plastik gedruckt, sondern komplexe Maschinenbauteile mit Hilfe industrieller 3D-Metalldrucker.
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-19046-0_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658190460
DOI: 10.1007/978-3-658-19046-0_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().