Vernetzte Öffentlichkeiten als Rahmenbedingung für Public Affairs
Juliana Raupp ()
Additional contact information
Juliana Raupp: FU Berlin
A chapter in Handbuch Public Affairs, 2021, pp 209-231 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Public Affairs changieren zwischen Vertraulichkeit und Öffentlichkeit. Das Kommunikationsrepertoire von Public-Affairs-Akteuren umfasst Instrumente mit unterschiedlichen Bezügen zur Öffentlichkeit: Lobbying findet weitgehend im nicht- bzw. teilöffentlichen Bereich der Policy Arena statt, die medienvermittelten Public Affairs in der massenmedialen Arena, die Digital-Public-Affairs in dynamischen, digitalen Öffentlichkeiten. Öffentlichkeit wird zunehmend durchlässiger und vernetzter. Der vorliegende Beitrag zeigt vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Öffentlichkeit auf, wie sich das Kommunikationsrepertoire der Public Affairs unter den Bedingungen vernetzter Öffentlichkeiten verändert und welche Implikationen sich daraus für die politische Interessenvertretung ergeben.
Keywords: Digitale Öffentlichkeit; Arenen; Kommunikationsrepertoire; Lobbying; Transparenz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229313
DOI: 10.1007/978-3-658-22931-3_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().