EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lobbying als nicht-öffentliche Form der Public Affairs: Konzeption, Gestaltungsformen, Fallbeispiele

Annette Zimmer ()
Additional contact information
Annette Zimmer: Universität Münster

A chapter in Handbuch Public Affairs, 2021, pp 457-478 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag fokussiert auf die verschiedenen Gestaltungsformen der Interessenvertretung und Beeinflussung von Politik jenseits medialer Öffentlichkeit. Im Anschluss an einen Rückblick auf die politikwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Lobbying und einen Überblick über die Begrifflichkeiten – Interessenvertretung, -vermittlung, Lobbying, Public Affairs – wird anhand von Fallbeispielen nicht-öffentliches Lobbying exemplifiziert. Abschließend wird auf die Kritik am Lobbyismus sowie auf die Bemühungen für mehr Transparenz und Kontrolle von Lobbying eingegangen.

Keywords: Lobbying; Lobbyismus; Interessenvertretung; Interessenvermittlung; Public Affairs (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_23

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229313

DOI: 10.1007/978-3-658-22931-3_23

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_23