Strategische Medienarbeit im Public-Affairs-Management
Peter Szyszka ()
Additional contact information
Peter Szyszka: Hochschule Hannover
A chapter in Handbuch Public Affairs, 2021, pp 497-510 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Durchsicht der einschlägigen Fachliteratur erweckt den Eindruck, als sei der Umgang mit Öffentlichkeit und Medien im Zusammenhang mit Public Affairs ein randständiges Phänomen. Betont wird in aller Regel der direkte Kontakt zu politischen und administrativen Entscheidungsträgern mittels Lobbying. Auf Medienarbeit und damit den unternehmensseitigen Umgang mit politischen Themen in der Öffentlichkeit wird dagegen nicht tiefer eingegangen. Ziel des nachfolgenden Beitrags ist es deshalb, die besondere Funktion von Medienarbeit im Rahmen des Public-Affairs-Management und deren natürliche strategische Verknüpfung mit Lobbying aufzuzeigen. Wir sprechen dabei von Pressuring als dem Versuch, über Präsenz von Themen und Positionen in der Öffentlichkeit Zustimmung zu gewinnen, Erwartungen zu wecken und Einfluss auf das politisch-administrative System nachzusuchen.
Keywords: Öffentlichkeit; Medienarbeit; Meinungsbildung; Lobbying; Pressuring; Public Affairs (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-22931-3_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658229313
DOI: 10.1007/978-3-658-22931-3_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().