EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Instrumente der Analyse in der Investor Relations und Finanzkommunikation

Monika Kovarova-Simecek () and Tassilo Pellegrini ()
Additional contact information
Monika Kovarova-Simecek: Fachhochschule St. Pölten
Tassilo Pellegrini: Fachhochschule St. Pölten

A chapter in Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation, 2022, pp 229-249 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Wirksamkeit der Maßnahmen der Investor Relations erweist sich letztlich in den Aussagen, Diskursen und im Verhalten der Kapitalmarktakteure. Deren Analyse ist daher von entscheidender Bedeutung für die strategische Steuerung der Investor Relations. Die Digitalisierung der Finanzkommunikation geht mit einem Wandel der Kommunikationskanäle, -formate und -muster einher sowie mit neuen Intermediären und einem heterogeneren Adressatenkreis. Vor diesem Hintergrund stellt die Identifikation der Zielgruppen und die Beobachtung der Meinungsmärkte eine Herausforderung für die Investor Relations dar, die den Einsatz adäquater, digitaler Analyseinstrumente erforderlich macht.

Keywords: Analyse-Instrumente; Medienanalyse; Akteursanalyse; Themenanalyse; Issue Mapping; Datentypen; Machine Learning (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23150-7_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231507

DOI: 10.1007/978-3-658-23150-7_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23150-7_14