Transaktionskommunikation als Handlungsfeld der Investor Relations und Finanzkommunikation
Phoebe Kebbel ()
Additional contact information
Phoebe Kebbel: Hering Schuppener Consulting Strategieberatung für Kommunikation GmbH
A chapter in Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation, 2022, pp 429-448 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor beim Zusammenschluss oder Kauf von Unternehmen (Mergers & Acquisitions). Sie beeinflusst die Bewertung der beteiligten Unternehmen und trägt dazu bei, die Risiken solcher Transaktionen zu minimieren. In der Literatur liegt der Fokus meist auf der Post-Merger-Integration. Der vorliegende Beitrag betrachtet darüber hinaus auch die Rolle der Kommunikation beim Zustandekommen von Transaktionen und stellt dar, welchen Einfluss die verschiedenen Stakeholdergruppen haben. Anhand von Praxisbeispielen wird erläutert, mit welchen Herausforderungen die Kommunikation bei M&A-Transaktionen konfrontiert ist und wie man diesen begegnen kann.
Keywords: Transaktionen; Mergers & Acquisitions; Fusionen; Übernahmen; M&A-Kommunikation; Finanzkommunikation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23150-7_24
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231507
DOI: 10.1007/978-3-658-23150-7_24
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().