Die Rolle des CFO in der Finanzkommunikation
Christian Pieter Hoffmann () and
Sandra Binder-Tietz ()
Additional contact information
Christian Pieter Hoffmann: Universität Leipzig
Sandra Binder-Tietz: Universität Leipzig
A chapter in Handbuch Investor Relations und Finanzkommunikation, 2022, pp 51-66 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Rollenverständnis des Finanzvorstandes wandelt sich: Der traditionell vor allem unternehmensintern wirkende „Herr der Zahlen“ entwickelt sich in Fragen der strategischen Steuerung zum Sparringspartner des Vorstandsvorsitzenden – und zum Botschafter des Unternehmens gegenüber der Finanzöffentlichkeit. Aufgaben der internen und externen Kommunikation gewinnen damit für den Finanzvorstand an Bedeutung, mit einem Schwerpunkt im Rahmen der Regelkommunikation. Die Investor-Relations-Abteilung übernimmt in der Regel Verantwortung für deren Planung, Durchführung und Evaluation. Zunehmend tritt der Finanzvorstand jedoch auch medial in Erscheinung. Damit wachsen die Anforderungen an dessen kommunikative Kompetenzen.
Keywords: Chief Financial Officer; CFO-Positionierung; Finanzfunktion; Finanzvorstand; Investor Relations (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23150-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231507
DOI: 10.1007/978-3-658-23150-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().