EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mitarbeiterkommunikation aus Sicht der Personalforschung

Stefan Süß (), Elena Gesang () and Sascha Ruhle ()
Additional contact information
Stefan Süß: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Elena Gesang: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sascha Ruhle: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

A chapter in Handbuch Mitarbeiterkommunikation, 2021, pp 135-149 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Personalmanagement bezieht sich auf verschiedene Akteure (potenzielle, aktuelle und ehemalige Mitarbeitende mit und ohne Führungsverantwortung). Kommunikation spielt in deren Interaktion und in verschiedenen Funktionen des Personalmanagements eine wichtige Rolle. Die Personalforschung trägt dem Rechnung, indem verschiedene Aspekte der Kommunikation im Personalmanagement empirisch erforscht werden. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel des Beitrags darin, einen Überblick über empirische Erkenntnisse zur Mitarbeiterkommunikation innerhalb ausgewählter Funktionen des Personalmanagements zu geben.

Keywords: Kommunikation; Personal; Mitarbeitende; Personalmanagement; Personalforschung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23152-1_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231521

DOI: 10.1007/978-3-658-23152-1_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23152-1_10