EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Interpersonale und informelle Kommunikation am Arbeitsplatz

Ulla Kleinberger ()
Additional contact information
Ulla Kleinberger: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

A chapter in Handbuch Mitarbeiterkommunikation, 2021, pp 451-461 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmen und Organisationen leben mit und durch die interpersonale Mitarbeiterkommunikation. Ein Teil dieser innerbetrieblichen Kommunikation wird unter „Klatsch und Tratsch“ gefasst, was das soziale Miteinander im betrieblichen Alltag im positiven wie im negativen Sinne prägen kann. Da für diesen Austausch Kontrollmechanismen nur ungenügend greifen, wird er ungern gesehen. Dabei entfalten neutrale und positive Aspekte „hidden virtues“, die für ein stabiles und tragfähiges Miteinander im innerbetrieblichen Kontext unabdingbar sind.

Keywords: Innerbetriebliche Kommunikation; Klatsch und Tratsch; Softcommunication; Interaktion; Gossip (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23152-1_26

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658231521

DOI: 10.1007/978-3-658-23152-1_26

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-23152-1_26