EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mittelverwendung

Stephan Rehbein ()
Additional contact information
Stephan Rehbein: Ernst & Young GmbH

Chapter 3 in Besteuerung im Krankenhaus, 2020, pp 79-108 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit der Erlangung der steuerlichen Gemeinnützigkeit sind für die Körperschaft zahlreiche Vorteile verbunden. Als Als „Kehrseite der Medaille“ werden diese Vergünstigungen durch den Gesetzgeber mit erheblichen Einschränkungen und Auflagen bei der Mittelverwendung versehen. So gehört das Gebot der zeitnahen Mittelverwendung zu den tragenden Grundsätzen des Gemeinnützigkeitsrechts. Darüber hinaus bestehen Restriktionen durch das Verbot zweckfremder oder überhöhter Ausgaben sowie der Zuwendung von Gewinnanteilen an Mitglieder oder Gesellschafter. Außerdem sind die gemeinnützigen Körperschaften gehalten, ihre Mittel nur für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. Werden diese Restriktionen nicht beachtet, so kann dies zu einem Verlust der Gemeinnützigkeit führen.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26566-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658265663

DOI: 10.1007/978-3-658-26566-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26566-3_3