EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung

Catharina Delden ()
Additional contact information
Catharina Delden: innosabi GmbH

A chapter in Digitalisierung als Chancengeber, 2020, pp 1-3 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung macht unser Leben einfacher – auch unser Arbeitsleben. Niemand sehnt sich danach, auf einer laut hämmernden Schreibmaschine Texte zu verfassen und die nicht ausbleibenden Fehler mit Tipp-Ex auszubessern. Aber die Digitalisierung macht auch Angst, weil sie zu Veränderungen führt. Diese Angst führt dann immer wieder zu Berichten über Horrorszenarien, die unter Schlagzeilen wie „Sie sind entlassen – wie uns Roboter und Computer die Arbeit wegnehmen“ stehen. Dabei könnte schon ein kurzer Blick auf die Fakten manche Ängste beseitigen. Denn die Warnung vor der Massenarbeitslosigkeit ist nicht neu. Schon vor mehr als 30 Jahren titelte ein bundesdeutsches Nachrichtenmagazin über dem Bild eines Roboters: „Fortschritt macht arbeitslos“. Das Gegenteil haben wir seitdem erlebt. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten ist – mit Ausnahme der direkten Jahre nach der Wiedervereinigung – Jahr für Jahr gestiegen. In Deutschland haben wir aktuell eine historische Rekordbeschäftigung. Umgekehrt kann man davon ausgehen, dass eine Wirtschaft, die sich der Digitalisierung verweigert, weltweit nicht mehr konkurrenzfähig wäre. Die Folge wären Unternehmensschließungen und Arbeitslosigkeit.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26893-0_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658268930

DOI: 10.1007/978-3-658-26893-0_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26893-0_1