EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalisierung ist nicht die Zukunft

Constance Landsberg ()

A chapter in Digitalisierung als Chancengeber, 2020, pp 145-150 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung ist nicht die Zukunft, sondern sie befindet sich bereits jetzt in vollen Zügen. Bei Constance Landsberg, der ehemaligen Geschäftsführerin der digitalen Bibliothek Skoobe, ist ein Großteil des Alltags seit langer Zeit digitalisiert. In jungen Jahren digitalisierte sie ihre Mitschriften aus der Schule und heute baut das gesamte Geschäftsmodell von Skoobe auf digitalen Inhalten. Allerdings verfolgt die Digitalisierung keinen Selbstzweck. Nur, was nützlich ist, sollte digitalisiert werden und nicht nur, weil man es kann. Außerdem ist auch der menschliche Aspekt nicht zu unterschätzen. So ist es der Unternehmerin wichtig, dass ihr Team persönlich zusammenarbeitet und nicht ausschließlich in Telearbeit. Nur so wachsen die einzelnen Mitarbeiter zu einem Team zusammen.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26893-0_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658268930

DOI: 10.1007/978-3-658-26893-0_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26893-0_15