Digitales Verstehen – Verantwortung übernehmen
Anabel Ternès von Hattburg ()
Additional contact information
Anabel Ternès von Hattburg: GetYourWings gGmbH
A chapter in Digitalisierung als Chancengeber, 2020, pp 167-177 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Heutzutage stehen wir in punkto Digitalisierung vor einer großen Herausforderungen: Wir sollten ihre Potenziale nutzen, um unseren Alltag einfacher und effizienter zu gestalten, aber wir sollten dabei auch immer im Auge behalten, Umwelt und Ressourcen zu schonen und selbst nicht zu Couchpotatoes zu werden, die sich von Maschinen abhängig machen. Dafür bedarf es meiner Ansicht nach einer umfassenden Aufklärungsarbeit, um zunächst einmal ein echtes Verständnis zu schaffen: Angefangen bei der digitalen Kompetenz, die wir als dynamisches wie ganzheitliches System verstehen müssen, über das notwendige Regulativ bis hin zum nachhaltigen Denken. Mit unserer gemeinnützigen Organisation GetYourWings haben wir diesbezüglich große Pläne. Wir wollen ein führender Anbieter werden, wenn es um die Vermittlung nachhaltig verstandener digitaler Kompetenzen geht – vom Grundschul- bis zum Erwachsenenalter. Wir nennen das gesund digital: Digitales Know-how verbunden mit einem starken Ich, einem gesunden Lebensstil und einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-26893-0_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658268930
DOI: 10.1007/978-3-658-26893-0_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().