Erste Schritte für die Finanzplanung
Claudia Müller ()
Chapter Kapitel 3 in Finanzen – Freiheit – Vorsorge, 2020, pp 37-82 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine individuelle Finanzplanung beginnt damit, den Status quo zu analysieren: Die Glaubenssätze, die wir mit uns herumtragen sowie unser Netto-Vermögen. Dieses Kapitel legt die Grundlagen für den Umgang mit unseren Finanzen im Alltag. Nach der Betrachtung des Status quo werden konkrete Vorschläge entwickelt. Von einem Haushaltsbuch über Budgetvorschläge, den Aufbau eines Notgroschens sowie den Umgang mit Schulden und Finanzen in der Beziehung bietet dieses Kapitel viele konkrete Empfehlungen und Schritte, um die Finanzen in die eigenen Hände zu nehmen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-28339-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658283391
DOI: 10.1007/978-3-658-28339-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().