Wirtschaftskrieg als neues ökonomisches Paradigma
Ulrich Blum ()
Additional contact information
Ulrich Blum: Martin-Luther-Universität
Chapter Kapitel 1 in Wirtschaftskrieg, 2020, pp 1-7 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das erste Kapitel fragt nach der Relevanz eines Buches zum Thema Wirtschaftskrieg. Es findet die Antwort in der Rolle, die dieser in der Realität spielt, und in der Notwendigkeit einer klaren theoretischen Fundierung, um ihn vom Wettbewerb, der ebenfalls zerstörerisch wirken kann, abzugrenzen. Die deneinzelnen Kapiteln gemeinsame Grundstruktur wird dargestellt; einem Problemaufgriff folgt das Aufbereiten theoretischer bzw. konzeptioneller Grundlagen, das Darstellen der Relevanz entlang von Beispielen sowie schließlich die Zusammenfassung im Sinne von Handlungsempfehlungen an Wirtschaftskrieger.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-28364-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658283643
DOI: 10.1007/978-3-658-28364-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().