Das Unternehmen im Wirtschaftskrieg
Ulrich Blum (ulrich.blum@wiwi.uni-halle.de)
Additional contact information
Ulrich Blum: Martin-Luther-Universität
Chapter Chapter 9 in Wirtschaftskrieg, 2020, pp 651-722 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das neunte Kapitel befasst sich mit dem Wirtschaftskrieg der Unternehmen und greift zunächst die Lehren der modernen Industrieökonomik und Wettbewerbstheorie auf. Preis-Mengen- und Qualitätsinstrumente werden ebenso thematisiert wie das Kommunikationsverhalten der rivalen Unternehmen untereinander, beispielsweise Fusionen,Kooperationen oder der Aufbau von Plattformmärkten. Das wird ergänzt durch Verhaltensweisen, die es erlauben, Dominanz zu erzielen, Märkte zu vermachten, die dem nichtökonomischen Bereich zuzuordnen sind, wobei insbesondere die Skandalisierung von Produkten und die Spionage zu nennen sind. Verdeutlicht wird das am gezielten Zerstören von Konkurrenten durch bewusste Falschinformationen in der Autoindustrie, am Produktmobbing gegenüber innovativen Herstellern von weißer Ware und an einem Preiskrieg am Ende eines Kartells mit dem Ziel, überregionale Dominanz zu erzwingen, ein Unternehmen, das als Kronzeuge das Kartell auffliegen ließ, zu bestrafen, und den eigenen Wert des Unternehmens mit den Ziel des Verkaufs nach oben zu treiben.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-28364-3_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658283643
DOI: 10.1007/978-3-658-28364-3_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).