EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungen im Controlling als Grundlage für Notwendigkeit einer Kompetenzorientierung

Stephan Schöning () and Viktor Mendel ()

Chapter Kapitel 2 in Kompetenzentwicklung im Controlling, 2021, pp 7-88 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Zielsetzung, die Aufgaben und die Inhalte des Controllings haben sich im Zeitverlauf stark gewandelt: Dominierte zunächst die rechnungswesenorientierte Vergangenheitsbetrachtung (Controller als „Erbsenzähler“), so sind im Zeitverlauf zunehmend zukunftsorientierte Planungsaufgaben hinzugekommen (Controller als „Lotse“). Mittlerweile ist das Controlling nicht nur gefordert, das Management bei Entscheidungen fundiert zu unterstützen (Controller als „Business Partner“), sondern proaktiv Veränderungsnotwendigkeiten in Unternehmen aufzuzeigen und entsprechende Change-Prozesse zu begleiten (Controller als „Change Agent“). Im Zuge der geänderten Aufgabenstellungen wandeln sich auch die Anforderungen, die Controller erfüllen müssen: Während traditionell die fachlichen und methodischen Kenntnisse und Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Sammlung, Aufbereitung und Analyse von Zahlen im Vordergrund standen, werden nunmehr verstärkt auch kommunikative Fähigkeiten verlangt. Hinzu kommen neue Anforderungen, die durch die Megatrends Digitalisierung und Globalisierung an Controller gestellt werden. In Anbetracht von weltweiten Lieferketten, aber auch aufgrund der multinationalen Zusammensetzung von Belegschaften ist die Beschäftigung mit interkulturellen Unterschieden nicht nur in übernational tätigen Unternehmen erforderlich. Und ohne digitale Kompetenzen droht sogar die Bedeutung von Controllern in der Unternehmensführung verloren zu gehen, da Funktionen durch Artificial Intelligence oder Wirtschaftsinformatiker übernommen werden. Mithin ist es erforderlich, dass Controller beständig ihre Kompetenzen aktualisieren.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29659-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658296599

DOI: 10.1007/978-3-658-29659-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29659-9_2