Controller-Kompetenzmodell
Stephan Schöning () and
Viktor Mendel ()
Chapter Kapitel 4 in Kompetenzentwicklung im Controlling, 2021, pp 169-328 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Wunsch vieler Mitarbeitender ist es, ihre eigene Karriere systematisch voranzutreiben. Aber auch viele Führungskräfte sind daran interessiert, ihre Mitarbeitende zielgerichtet innerhalb oder auf eine bestimmte Position zu entwicklen, um die betrieblichen Anforderungen optimal zu erfüllen. Wie kann das gelingen und welche Methode ist erfolgsversprechend? Ein maßgeschneidertes Kompetenzmodell ist die effektivste Methode, die Kompetenzen der Mitarbeitenden bedürfnis- und anforderungsgerecht zu entwickeln. Dieses Kapitel beschreibt detailliert, aus welchen sechs Schritten ein Kompetenzmodell für Controllers besteht.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29659-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658296599
DOI: 10.1007/978-3-658-29659-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().