EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Teamwork für smarte Regionen

Timo Poppe ()
Additional contact information
Timo Poppe: swb AG

Chapter Kapitel 3 in Smart Region, 2021, pp 29-39 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie wollen wir im Jahr 2030 in unseren Städten leben? Das Zukunftsbild ist klar: mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit, sichere Straßen und sauberes Wasser, stressfreie Mobilität, weniger Abfall, eine effiziente und ressourcenschonende Energieversorgung. Kurzum: Das Ziel sind innovative und bürgernahe Städte mit dem Menschen im Mittelpunkt. Um all dies zu erreichen, helfen digitale Technik und ein stärkerer Blick auf die Regionen. Systemisches Denken, neue Partnerschaften von Stadt und Land sowie mehr Team-Play sind gefragt. Kommunale Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle: Sie sind vor Ort verankert, kennen die lokalen Begebenheiten, sind gut vernetzt und stehen für ein nachhaltiges und langfristiges Engagement in der Region. Mit dem Ausbau digitaler Infrastrukturen und wegweisenden Projekten zur intelligenten Vernetzung sind kommunale Unternehmen wichtige Akteure. Für die Weiterentwicklung der Daseinsvorsorge 4.0 brauchen sie, gerade im Hinblick auf die zukünftige Datenökonomie und die wachsende Bedeutung von Daten, faire Rahmenbedingungen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29726-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658297268

DOI: 10.1007/978-3-658-29726-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29726-8_3