EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse trotz Digitalisierung? Regionale Disparitäten im Überwachungskapitalismus

Ulrich Klüh () and Sonja Kleinod ()
Additional contact information
Ulrich Klüh: Hochschule Darmstadt
Sonja Kleinod: Hochschule Darmstadt

Authors registered in the RePEc Author Service: Ulrich Helmut Klueh

Chapter Chapter 6 in Smart Region, 2021, pp 61-87 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag nimmt zwei einschlägige Literaturstränge in den Blick, die sich mit der Ökonomie der Digitalisierung auseinandersetzen. Er fragt, welche regionalpolitischen Implikationen sich aus den teils noch vorläufigen Ergebnissen dieser Forschung ableiten lassen. Zum einen dokumentieren wir den sich inzwischen verfestigenden regionalökonomischen Befund, dass die Digitalisierung und allgemeiner der auf Informations- und Kommunikationstechnologien beruhende technische Fortschritt für viele Regionen eher ein Risiko als eine Chance darstellt. Eine wichtige Implikation entsprechender Untersuchungen ist, dass die unter dem Stichwort „Smart Region“ entwickelten Digitalstrategien in Zukunft einen Schwerpunkt auf die Ansiedlung und den Aufbau „digitalkompetenten“ Humankapitals setzen sollten. Zum anderen fassen wir die Ergebnisse einiger Untersuchungen zusammen, die sich mit dem im Zuge des digitalen Wandels herausbildenden kapitalistischen Akkumulationsregime beschäftigen. Es wird die These aufgestellt, dass dieses Regime, das häufig als „Plattformkapitalismus“ und jüngst vermehrt als „Überwachungskapitalismus“ bezeichnet wird, im Widerspruch zu wichtigen Grundlagen des regionalen Wirtschaftens steht. Vor diesem Hintergrund sollten Regionen der Forderung nach einer zügigen Integration in dieses Regime mit einer gehörigen Portion Skepsis begegnen, ihre eigene Definition digitaler Kompetenz entwickeln und in ihre Digitalstrategien bewusst Gegenentwürfe zum Plattformkapitalismus einflechten. Die Empfehlung, digitalkompetentes Humankapital anzusiedeln, wird hingegen gestärkt, vor allem, wenn dieses nicht nur in gewinn-, sondern in gemeinwohlorientierten, öffentlichen und wissenschaftlichen Bereichen Einsatz findet.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29726-8_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658297268

DOI: 10.1007/978-3-658-29726-8_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29726-8_6