EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

„Architektur“ des Franchisesystems: Wie Sie das Fundament festlegen

Hubertus Boehm ()
Additional contact information
Hubertus Boehm: Franchisedesign

Chapter Kapitel 4 in Praxiswissen Franchising, 2020, pp 63-66 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Franchisesystem agiert auf zwei Ebenen. Deshalb spricht man von „vertikaler Kooperation“. Im Kapitel „Systemarchitektur“ geht es um das Fundament und die Etagen. Es strukturiert das vermeintlich undurchschaubare Konstrukt und definiert die einzelnen Bauteile. Kern sind programmatische Aussagen über das „Produkt“ des Vertriebssystems im Sinne von Produkten, Warensortimenten oder Dienstleistungen, über Marktauftritt, Preisniveau, Verkaufsstellen und -formen, Profil der Vertriebspartner, Aufgabenverteilung in der Franchisekooperation und Expansion. Diese unternehmenspolitischen Vorgaben sind die Richtschnur für alle späteren Schritte.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29791-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658297916

DOI: 10.1007/978-3-658-29791-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29791-6_4