Energie und Mobilität
Christoph Strünck ()
Additional contact information
Christoph Strünck: Universität Siegen
A chapter in Verbraucherwissenschaften, 2021, pp 233-257 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Energie und Mobilität sind Basisgüter, und sie sind an Infrastrukturen gekoppelt. Energiesysteme sind meist stark von der Angebotsseite gesteuert. Mobilität hingegen entsteht erst durch die Nutzerinnen und Nutzer, die aber ebenfalls abhängig sind von der existierenden Infrastruktur. Beide Sektoren sind eine Mischung aus privatwirtschaftlichen Prinzipien und öffentlichen Dienstleistungen. In beiden Sektoren werden fünf verbraucherwissenschaftlich relevante Dimensionen diskutiert: eine psychologische, eine soziologische, eine ökonomische, eine technologische sowie eine politisch-rechtliche Dimension. Der Überblick zeigt, dass das empirische Wissen in Deutschland nur bruchstückhaft ist. Es entwickeln sich jedoch technologische und politische Trends, welche die Einflüsse und Spielräume der Verbraucherinnen und Verbraucher erhöhen können. Und gerade bei Basisgütern wie Energie und Mobilität können alternative verbraucherpolitische Instrumente wie nudging erprobt werden. Wie Spielräume genutzt werden, wie sich neue Entscheidungsarchitekturen auswirken: Beides stellt die Verbraucherwissenschaften vor neue Herausforderungen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29935-4_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658299354
DOI: 10.1007/978-3-658-29935-4_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().