EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bitcoin & Co: Kryptowährungen für alle?

Matthias Horn () and Stefan Wendt ()
Additional contact information
Matthias Horn: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Stefan Wendt: Reykjavik University

A chapter in Verbraucherwissenschaften, 2021, pp 395-410 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kryptowährungen basieren in der Regel auf dezentralen Computernetzwerken und existieren lediglich als elektronische Signale und Aufzeichnungen. Durch den Ausschluss von staatlichen Institutionen, die als regulierende Instanzen auftreten können, stellen Kryptowährungen keine Währungen im Sinne einer klassischen Geldordnung dar. Nichtdestotrotz war mit der ursprünglichen Idee zur Schaffung einer Kryptowährung nicht die Abkehr von den drei Grundfunktionen des Geldes intendiert. Dieser Beitrag analysiert, ob Kryptowährungen als Geld bezeichnet werden können, sowie die Chancen und Risiken der weiter verbreiteten Kryptowährungen als Portfoliobestandteil für Verbraucherinnen und Verbraucher. Außerdem gibt der Beitrag einen Ausblick auf die neuesten Entwicklungen bei bargeldlosen Bezahlmethoden als Alternative zu Kryptowährungen als Geld und Zahlungsmittel.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29935-4_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658299354

DOI: 10.1007/978-3-658-29935-4_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29935-4_21