Die rechtliche Perspektive: Stand und Herausforderungen
Tobias Brönneke () and
Klaus Tonner ()
Additional contact information
Tobias Brönneke: Hochschule Pforzheim – vunk
A chapter in Verbraucherwissenschaften, 2021, pp 137-162 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Verbraucherrechtswissenschaft hat sich als ein eigener Teil der Rechtswissenschaft etabliert. Neben einem klaren Kern der sogenannten B2C (Business to Consumer) Geschäfte sind die Grenzen des zugrunde liegenden Rechtsgebiets allerdings umstritten. Dieser Beitrag stellt die Verbraucherrechtswissenschaft, ihre wichtigsten Akteure und Plattformen, ihren Gegenstand: das Verbraucher(schutz)recht einschließlich der Fragen des Zugangs zum Recht und schließlich die wichtigsten Herausforderungen des noch vergleichsweise jungen und sehr dynamischen Rechtsgebietes vor.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29935-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658299354
DOI: 10.1007/978-3-658-29935-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().