Verbrauchervertrauen
Stefan Wendt (),
Matthias Horn () and
Andreas Oehler ()
Additional contact information
Stefan Wendt: Reykjavik University
Matthias Horn: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Andreas Oehler: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
A chapter in Verbraucherwissenschaften, 2021, pp 163-182 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nahezu jede Entscheidung, die Verbraucherinnen und Verbraucher in für sie zentralen Themenbereichen treffen, erfordert ein gewisses Maß an Vertrauen. Ausgehend von den Ursachen für die Notwendigkeit von Vertrauen sowie den Kennzeichen und Formen von Vertrauen diskutiert dieser Beitrag an beispielhaft ausgewählten Situationen, welche Rolle Vertrauen bei Entscheidungen in der jeweiligen Situation spielt, und erörtert, wie dieses Vertrauen aufgebaut werden kann. Während persönliches Vertrauen nur in einem Teil der Situationen von Bedeutung ist bzw. erreicht werden kann, insbesondere wenn ein wiederkehrender persönlicher Kontakt zwischen Verbraucherinnen bzw. Verbrauchern und Vertragspartnerinnen bzw. Vertragspartnern besteht, ist institutionelles Vertrauen in praktisch allen Bereichen erforderlich. Ausgehend von der zunehmenden Digitalisierung in verschiedensten Lebensbereichen ist zudem davon auszugehen, dass institutionelles Vertrauen an Bedeutung gewinnt und persönliches Vertrauen in vielen Bereichen ersetzen muss.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-29935-4_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658299354
DOI: 10.1007/978-3-658-29935-4_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().