Dialogische Konzepte zur Kundenrückgewinnung
Ralf T. Kreutzer
Additional contact information
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft & Recht
Chapter 5 in Kundendialog online und offline, 2021, pp 355-364 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Besteht zwischen Unternehmen und Kunden ein Vertragsverhältnis, so kann aufgrund einer Kündigung eindeutig festgestellt werden, dass ein Kunde die Beziehung beenden möchte. Anders verhält es sich, wenn ein solches Verhältnis nicht besteht. Wann ist dann von einem inaktiven Kunden zu sprechen? Wenn dieser seit zwei Wochen seine Prepaid-Telefonkarte nicht mehr genutzt, seit sechs Wochen nicht mehr beim Händler eingekauft (unter Nutzung der Payback-Karte) oder seit acht Monaten nicht mehr im Online-Shop bestellt hat?
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-30119-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658301194
DOI: 10.1007/978-3-658-30119-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().