Authentizität – Echt in der Rolle
Dominik Umberto Schott
Chapter 3 in Souverän präsentieren - Die erste Botschaft bist Du, 2021, pp 53-60 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Authentisch sein wird oft missverstanden als: so bleiben, wie ich bin. Das würde persönliches Wachstum als Redner erschweren. Dieses Kapitel bietet eine andere Definition von Authentizität. Sie geht davon aus, dass wir einerseits situativ verschiedene Rollen einnehmen und andererseits keine Schauspieler sind. Wir füllen die Rollen also immer mit unserer eigenen Persönlichkeit – mit welcher auch sonst? Je weniger wir uns hinter der professionellen Maske verstecken, desto echter wirken wir. Dann klappt es auch mit dem echten Lächeln und einer organischen Weiterentwicklung zu mehr Wirkung.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-30660-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658306601
DOI: 10.1007/978-3-658-30660-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().