EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Urbane Mobilität

Torsten Ambs and Kathrin Pipahl
Additional contact information
Torsten Ambs: Mind Store Marketing GmbH
Kathrin Pipahl: Mind Store Marketing GmbH

Chapter 2 in Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft, 2020, pp 87-237 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie aus dem vorangegangenen Kulturkapitel ersichtlich wurde, hat sich das Thema urbane Mobilität mit Ausbruch der Coronakrise deutlich verändert. Die Welt ist nahezu zum Stehen gekommen. Ob es generell zu einer Entschleunigung kommen wird, werden die nächsten Monate zu zeigen haben. Kontaktverbote und damit einhergehend leere Innenstädte und Autobahnen haben einen neuen Lebensrhythmus generiert, die Frage ist, ob und wie lange er anhalten wird. Mobilität konnte den Lebensraum eines jeden Einzelnen erweitern und wird demnach als Schnittstelle zur Stadtentwicklung gesehen, die Arbeit, Wohnen und Leben miteinander verbindet. Verändert sich die Mobilität, verändert sich die Stadt mit ihr. Aufgrund der negativen Folgen, die beispielsweise mit dem Verbrennungsmotor einhergehen, verliert das Automobil zunehmend an Bedeutung, und neue nachhaltige Alternativen werden gesucht und gefordert. Die Bandbreite reicht hierbei von Seilbahnen über autonomes Fahren, Elektromobilität, Mikromobilität bis hin zu Angeboten wie Car-, Roller- oder Bikesharing. Nachfolgend wird zu klären sein, welche Einflüsse diese Fortbewegungsmittel auf die Stadt der Zukunft haben werden.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-30729-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658307295

DOI: 10.1007/978-3-658-30729-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-30729-5_2