EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die psychologische Dimension: Zum Einfluss kognitiver und sozialer Prozesse auf Sezessionstendenzen

Eva Lermer () and Peter Fischer ()
Additional contact information
Eva Lermer: FOM Hochschule München
Peter Fischer: Universität Regensburg

Chapter 5 in Neugestaltung der Staatenwelt im 21. Jahrhundert, 2021, pp 53-63 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Jede gesellschaftliche Sezession gründet in psychologischen Prozessen. Bis heute hat die psychologische Forschung zahlreiche Phänomene (sowohl auf Gruppen- als auch auf individueller Ebene) ausgemacht, mit denen sich verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen erklären lassen – und in der Konsequenz potenziell verhindern ließen. Hierzu zählen u. a. das Bedürfnis nach Selbstwerterhöhung, begrenzte Vernunft sowie Gruppeneinflüsse. Zusätzlich zu diesen aus der Forschung bereits bekannten Phänomenen, von denen einige hier dargestellt werden, wird die These aufgestellt, dass auch Wohlstandsübermut Sezessionstendenzen fördert. Es bleibt festzuhalten, dass obgleich der Relevanz dieser Erkenntnisse das Wissen darum bislang zu wenig Einzug in die Zivilgesellschaft gefunden hat. Das hat zur Folge, dass der gesellschaftliche Nutzen oft ausbleibt. Ein Ansatz, um Sezessionstendenzen entgegenzuwirken, findet sich in der Psychoedukation, also der systematischen Vermittlung von psychologischem Wissen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-30854-4_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658308544

DOI: 10.1007/978-3-658-30854-4_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-30854-4_5